Kryptobörse Coinfinity

Coinfinity, ein in Österreich ansässiger Bitcoin-Broker, ist gesetzlich verpflichtet, die Bestimmungen des Finanzmarkt-Geldwäschegesetzes (FM-GwG) einzuhalten. Dies umfasst die Anforderung eines Mittelherkunftsnachweises bei bestimmten Transaktionen.

Was ist ein Mittelherkunftsnachweis?

Ein Mittelherkunftsnachweis (oder Proof of Funds / Proof of Wealth) ist eine Dokumentation, die belegt, wie und wann finanzielle Mittel, in diesem Fall Euro oder Bitcoin, in den Besitz des Kunden gelangt sind. Dies dient der Prävention von Geldwäsche und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Wann wird ein Nachweis benötigt?

Coinfinity fordert einen Mittelherkunftsnachweis bei Kauf oder Verkauf von Bitcoin ab bestimmten Beträgen an. Die genauen Schwellenwerte werden nicht öffentlich spezifiziert, jedoch ist bekannt, dass bei höheren Summen ein solcher Nachweis erforderlich ist.

Welche Unterlagen werden akzeptiert?

Die akzeptierten Dokumente variieren je nach Herkunft der Mittel:

  • Fiat-Geldmittel:
    • Gehaltsabrechnungen oder Arbeitsverträge
    • Kontoauszüge, die Gehaltszahlungen oder Überweisungen belegen
    • Erbschafts- oder Schenkungsurkunden
    • Notarielle Verkaufsdokumente (z. B. Immobilien)
  • Kryptowährungen:
    • Screenshots von Wallets oder Handelsplattformen
    • Kaufbelege und Transaktionshistorien von anderen Börsen
    • Nachweise über Mining-Erträge oder ICO-Teilnahmen
    • Transfers von Cold Wallets (mit Blockchain-Nachweis)

Der Überprüfungsprozess

Nach Einreichung der erforderlichen Dokumente prüft Coinfinity diese auf Vollständigkeit und Plausibilität. Der Prozess kann je nach Komplexität der Nachweise variieren. Durch die Erbringung von Mittelherkunftsnachweisen von externen Experten, kann die Dauer der Prüfung reduziert werden.

Herausforderungen bei der Nachweisführung

Die Erbringung eines Mittelherkuntsnachweises kann für viele Personen kompliziert und zeitaufwendig sein. Häufig fehlen vollständige Dokumentationen über frühere Transaktionen, oder es ist unklar, welche Unterlagen konkret gefordert werden. Besonders bei Kryptowährungen, wo oft mehrere Wallets und Plattformen involviert sind, stoßen viele Nutzer auf Schwierigkeiten.

Unterstützung durch ATB.LAW

Unser Team bei ATB.LAW ist spezialisiert auf die Nachverfolgung von Kryptowährungen und die Erbringung rechtssicherer Nachweise für Finanzplattformen wie Coinfinity. Wir helfen Ihnen dabei:

  • Fehlende Dokumente zu rekonstruieren bzw. einzuholen
  • Bestehende Unterlagen korrekt aufzubereiten
  • Den Transaktionsfluss Ihrer Kryptowährungen zu analysieren und grafisch darzustellen
  • Einen umfassenden und nachvollziehbaren Nachweis für Ihre Geldmittel zu erstellen

Egal, ob es sich um komplizierte Handelsverläufe oder ältere Transaktionen handelt – wir finden eine Lösung, die den Anforderungen von Coinfinity entspricht.

Kontakt

Falls Sie Unterstützung bei der Erstellung eines Mittelherkunftsnachweises benötigen, stehen Ihnen Roman Taudes und Anela Blöch mit dem gesamten Team gerne zur Seite. Wenden Sie sich an:

Wir beraten Sie individuell und diskret, damit Sie den Prozess problemlos und rechtssicher abschließen können.

Proof of Funds
EXCHANGES