KuCoin, eine weltweit führende Kryptowährungsbörse, ist gesetzlich verpflichtet, Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CTF) umzusetzen. Daher verlangt KuCoin von seinen Nutzern unter bestimmten Umständen einen Mittelherkunftsnachweis, auch bekannt als „Source of Funds“ oder „Source of Wealth“.
Gemäß internationalen AML-Richtlinien muss KuCoin die Identität seiner Nutzer verifizieren und die Herkunft der auf die Plattform eingezahlten Mittel überprüfen. Dies dient dazu, illegale Aktivitäten zu verhindern und die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten. Seit dem 31. August 2023 ist es für neue Nutzer obligatorisch, den Identitätsverifizierungsprozess abzuschließen, um die Dienste von KuCoin nutzen zu können.
Ein Mittelherkunftsnachweis wird in folgenden Situationen angefordert:
Diese Maßnahmen entsprechen den Enhanced Due Diligence (EDD)-Anforderungen, die KuCoin zur Einhaltung der AML-Vorschriften implementiert hat.
Die akzeptierten Dokumente zum Nachweis der Mittelherkunft variieren je nach Art der Gelder. Beispielsweise können aktuelle Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate oder andere Belege, die die Herkunft der Mittel bestätigen, erforderlich sein. Es ist wichtig, dass die eingereichten Dokumente authentisch und aktuell sind, um Verzögerungen im Verifizierungsprozess zu vermeiden.
Die Erbringung eines Mittelherkunftsnachweises kann für Nutzer herausfordernd sein, insbesondere wenn:
In solchen Fällen ist es ratsam, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um die erforderlichen Dokumente korrekt zusammenzustellen und einzureichen.
Unser Team bei ATB.LAW ist auf die Nachverfolgung von Kryptowährungen und die Erstellung rechtssicherer Nachweise spezialisiert. Wir unterstützen Sie bei:
Unabhängig von der Komplexität Ihrer Handelsverläufe oder der Anzahl der involvierten Wallets finden wir eine Lösung, die den Anforderungen von KuCoin entspricht.
Falls Sie Unterstützung bei der Erstellung eines Mittelherkunftsnachweises benötigen, stehen Ihnen Roman Taudes und Anela Blöch mit dem gesamten Team gerne zur Seite. Wenden Sie sich an:
Wir beraten Sie individuell und diskret, damit Sie den Prozess problemlos und rechtssicher abschließen können.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen